Kulturpreis der Bayerischen Landesstiftung 2025

Foto: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat

Das Projekt „Arche Musica“ erhielt  am 12.11.25 den Kulturpreis der Bayerischen Landesstiftung.

„Bayern ist geprägt durch Solidarität, Menschlichkeit, kulturelles und gesellschaftliches Engagement. Mit den Kultur-, Sozial- und Umweltpreisen der Bayerischen Landesstiftung würdigen wir heute Menschen, die sich in bemerkenswerter Weise aktiv um unsere Gesellschaft verdient gemacht haben. Die Preisträgerinnen und Preisträger sind sowohl Hoffnungsträger als auch Vorbilder, die unsere Gemeinschaft maßgeblich gestalten und prägen“, freute sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker bei der Übergabe der Kultur-, Sozial- und Umweltpreise 2025 der Bayerischen Landesstiftung am Mittwoch (12.11.) in München.

Kulturpreis: Projekt 2025 – Arche Musica

Begründung: Das Projekt 2025 – Arche Musica des Vereins zur Gründung der Kulturstiftung Schloss Wernsdorf e.V. (Strullendorf im Landkreis Bamberg, Oberfranken) ist ein einzigartiges deutsch-israelisches Forschungs- und Bildungsprojekt mit dem Ziel, ein digitales Archiv zur Bewahrung jüdischer Musikkultur aufzubauen. Es werden beispielsweise Veranstaltungen, auch in Zusammenarbeit mit Projektpartnern vor Ort in Israel, mit Fokus auf das regionale jüdische Erbe sowie die jüdische Kultur durchgeführt. Das Projekt leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Werte- und Wissensvermittlung in Zeiten von steigendem Antisemitismus.

Quelle: https://www.stmfh.bayern.de/internet/stmf/aktuelles/pressemitteilungen/26066/